Online-Kommunikation & Krisenkommunikation professionell meistern – Training vom Experten 

Ich biete professionelle Trainings und Schulungen für Unternehmen, Behörden, Vereine und Parteien – mit Fokus auf Online-Kommunikation und Krisenkommunikation.

Training, Vorträge und Schulungen

Meine Schwerpunkte: Digitales und Kommunikation 

Krisenkommunikation

Wie können Unternehmen in kritischen Situationen souverän, schnell und zielgerichtet kommunizieren – intern wie extern? In meinen Schulungen lernen Teams, mit Kommunikationsstrategien, digitalen Kanälen und moderner Technik effektiv auf Krisen zu reagieren.

Soziale Netzwerke

Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok & Co.: Wie gelingt authentische, zeitgemäße Kommunikation in sozialen Netzwerken? Ich zeige, wie Unternehmen, Politikerinnen und Politiker sowie Organisationen gezielt kommunizieren, Reichweite aufbauen und Vertrauen schaffen – immer mit Blick auf Datenschutz und Zielgruppen.

Fünf Personen stoßen über einem Schreibtisch mit Laptops und Smartphones die Fäuste zusammen – Symbol für Teamwork, digitale Kommunikation und Zusammenarbeit in der Krisenkommunikation.

Online-Kommunikation

Wie erreichen Sie Ihre Zielgruppen im digitalen Raum? In meinen Trainings vermittle ich praxisnah, wie Unternehmen, Stadtverwaltungen und Organisationen die ganze Bandbreite moderner Online-Kommunikation nutzen – von Website und Social Media bis hin zu Content Marketing und digitaler Bürgerbeteiligung.

Online-Marketing

Wie positionieren Sie Ihre Marke oder Ihre Angebote im digitalen Raum? In meinen Workshops erfahren Sie, wie modernes Online-Marketing funktioniert – von Social Ads bis SEO. Ich zeige, wie Sie die passenden Kanäle wählen und Kampagnen erfolgreich umsetzen – zielgruppengerecht und messbar.

80+

Schulungen, Trainings & Vorträge

durfte ich in ganz Deutschland zum Thema Online-Kommunikation, Marketing und iPad-/ iPhone-Nutzung in Unternehmen bereits durchführen. Meine gesammelten Erfahrungen teile ich gerne mit Ihnen.

16

Jahre Erfahrung

seit 2009, angefangen bei den Volkshochschulen und als freiberuflicher Seminarleiter für jede Art von Online-Themen. Später die Spezialisierung auf Online-Kommunikation und die Vermittlung von sinnvoller iPad-Nutzung.

1

Ziel

Bei meinen bereits durchgeführten Schulungen online und in Hamburg, Bayreuth, Nürnberg, München, Ingolstadt, Neumarkt, Darmstadt, Kiel, Bochum, Saarbrücken, Stuttgart oder Cottbus ist das Ziel immer gleich: 100 Prozent Zufriedenheit meiner Kunden.

Erfahrung & Referenzen

Seit 2013 bin ich in der Dozentendatenbank it-schulungen.com von New Elements gelistet und war bisher in ganz Deutschland im Einsatz. Unter anderem für:
- ACO Gruppe
- Bosch Thermotechnik
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
- Sportfive  (vormals Lagardère Sports)

www.it-schulungen.com

Nachweis
Referenzschreiben Sportfive

Als nebenamtlicher Dozent bin ich seit 2014 für die BVS tätig. Unter meiner Mitwirkung wurde das zertifizierte Weiterbildungprogramm für professionelles Marketing in der öffentlichen Verwaltung (Referent/-in für kommunales Marketing) entwickelt. 
www.bvs.de

Als Lehrbeauftragter unterrichte ich Krisenkommunikation im Masterstudiengang sowie Social Media im Bachelorstudiengang „Multimedia und Kommunikation“ an der Hochschule Ansbach. Studierende lernen praxisnah, wie professionelle Kommunikationsstrategien in Krisensituationen funktionieren und wie Social Media effektiv für digitale Kommunikation eingesetzt wird.

Seit 2019 bin ich Lehrbeauftragter im Modul Online-Marketing und Online-Kommunikation an der FOM Hochschule in Nürnberg sowie seit 2021 an der FOM German-Sino School of Business & Technology in Taiyuan / China.
www.fom.de

Für die Kreisstadt Bad Neustadt an der Saale durfte ich im April 2021 im Bereich Online-Marketing und -Kommunikation tätig sein. In einer Online-Schulung gepaart mit einem Online-Workshop (Webinar) haben wir im Team verschiedene Möglichkeiten erarbeitet, wie die neue Website (www.bad-neustadt.de) in Suchmaschinen besser gefunden wird. Neben der Suchmaschinenoptimierung wurden beispielsweise auch Themen rund um Content-Marketing und die Erstellung von passenden Inhalten besprochen. 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit der Schulung zufrieden, was die Auswertung der Evaluation zeigt.

Christian Albrecht beim Vortrag / Foto: Brigitte Aiblinger

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu Christian Albrecht auf.

Berufserfahrung

Meine Schwerpunkte: Digitales und Kommunikation

Seit 2017
Flughafen-Kommunikator

Hauptberuflich arbeite ich für den Albrecht Dürer Airport Nürnberg. Hier bin ich Ansprechpartner für Journalisten und Medienvertreter. Weiterhin liegt meine Aufgabe in der technischen wie inhaltlichen Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Plattformen (u.a. Website, Intranet, Newsletter, Social Media) des Flughafens. Zuvor war ich für eine Behörde tätig. www.airport-nuernberg.de/presse

Seit 2009
Freiberuflicher Trainer

Seit 2009 bin ich als freier Seminarleiter für verschiedene Vereine, Behörden und Unternehmen im Einsatz. Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit als Leiter Kommunikation bei der Flughafen Nürnberg GmbH unterstütze ich auch Ihr Team als erfahrener und praxisnaher Trainer für Online-Kommunikation, Online-Marketing und Krisenkommunikation.

2003 - 2010
Erfolgreiche Gründung

Ich gründete das Startup nightlife-pics.de, ein erfolgreiches Online-Partyportal für die Metropolregion Nürnberg, das zeitweise täglich bis zu 6.000 Besucherinnen und Besucher verzeichnete. Die Plattform berichtete umfassend über das Nachtleben im Landkreis Roth und darüber hinaus – mit Fokus auf Events, Clubs und Partys. Die Zielgruppe bestand aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 25 Jahren. Für nightlife-pics.de arbeiteten zeitweise bis zu 11 freie Fotografinnen und Fotografen, die mehr als 25.000 Eventfotos für die Plattform produzierten.

Mehr zur Berufserfahrung 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme auf LinkedIn

Kontakt zu Christian Albrecht

Online-Kommunikation & Krisenkommunikation | Trainings vom Experten Christian Albrecht

AI Website Generator